- der Feldstecher
- - {binoculars} ống nhòm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Feldstecher — Sm Fernglas erw. fach. (19. Jh.) Stammwort. Älter ist Stechbrille, eine Brille, mit der man besser in die Weite sehen konnte, und die offensichtlich (mit einer Klammer) auf die Nase gesteckt wurde. Dazu ist Stecher wohl eine Kurzform (gemeint ist … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Der Sternenhimmel — ist ein astronomisches Jahrbuch für die Schweiz und Süddeutschland. Es wurde über mehrere Jahrzehnte vom Astronomen Robert A. Naef herausgegeben und wird deshalb auch „der Naef“ genannt. Heute erscheint das Jahrbuch unter dem Patronat der… … Deutsch Wikipedia
Feldstecher — (Krimstecher), kleines holländ. Fernrohr, häufig mit drei auf einer kleinen Drehscheibe befindlichen verschieden starken Konkavlinsen versehen, die man beliebig vor die Okularöffnung bringen kann, um die Stärke der Vergrößerung zu wechseln … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Der Brandner Kaspar — ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Titelfigur Brandner Kaspar betrügt den Tod und ergaunert sich zusätzliche Lebensjahre,… … Deutsch Wikipedia
Der Brandner Kaspar schaut ins Paradies — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… … Deutsch Wikipedia
Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… … Deutsch Wikipedia
Der Brandner Kasper — Der Brandner Kaspar ist eine literarische Figur aus einer Kurzgeschichte Franz von Kobells in altbairischer Mundart, die 1871 in den Fliegenden Blättern veröffentlicht wurde. Die Handlung wurde mehrmals für das Theater adaptiert und ebenso… … Deutsch Wikipedia
Feldstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… … Deutsch Wikipedia
Feldstecher — Prismenfernglas; Fernrohr (umgangssprachlich); Fernglas; Binokular * * * Feld|ste|cher [ fɛltʃtɛçɐ], der; s, : Fernglas: mit dem Feldstecher den Horizont absuchen. * * * Fẹld|ste|cher 〈m. 3〉 kleines, handliches Doppelfernrohr * * *… … Universal-Lexikon
Feldstecher — Binokular, Fernglas, Prismenglas; (ugs.): Fernstecher; (bayr., österr. ugs.): Gucker; (nordd., bes. Seemannsspr.): Kieker; (veraltet): Binokel, Krimstecher. * * * Feldstecher,der:⇨Fernglas Feldstecher→Fernglas … Das Wörterbuch der Synonyme
Feldstecher — Feld: Das westgerm. Substantiv mhd. veld, ahd. feld, niederl. veld, engl. field geht zusammen mit den verwandten Wörtern aisl. fold »Erde, Weide« und asächs. folda »Boden« auf eine idg. Wurzel *pel‹ə› »platt, eben, breit; ausbreiten, breit… … Das Herkunftswörterbuch